Bedingungen und Konditionen
Allgemeine Bestimmung
Der Kauf von Waren über unseren Online-Shop kann von natürlichen und juristischen Personen ohne Einschränkung getätigt werden, sofern sie die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten.
Allgemeine Bestimmungen und Bedingungen
1.1 Der Betreiber des Online-Shops stonestore.sk und der Verkäufer ist die Gesellschaft: STONESTORE s.r.o,
Sekule 737, 90880 Sekule, Slowakische Republik
ID: 48035874
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: 2024185933
MEHRWERTSTEUER-NUMMER: SK2024185933
MEHRWERTSTEUER-NUMMER: ATU73358706
Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Bezirksgerichts Trnava, Abteilung Sro, Einlage Nr. 35372/T eingetragen.
1.2 Durch die Nutzung der Website des Internetshops stonestore.sk erklärt sich der Käufer mit den Geschäftsbedingungen einverstanden und hat sich mit ihnen gründlich vertraut gemacht. Gleichzeitig nimmt der Käufer zur Kenntnis und stimmt der Verarbeitung seiner persönlichen Daten gemäß § 7 (4) (b) des Gesetzes Nr. 428/2002 Slg. zu, d.h. der Daten, die für die Erfüllung des Vertrages notwendig sind.
1.3 Die Gesellschaft STONESTORE s.r.o. behält sich auch das Recht vor, die Verkaufspreise einseitig zu ändern, und zwar in Abhängigkeit von der Entwicklung des Wechselkurses des Euro zu den frei konvertierbaren Währungen, von den Preisänderungen der Lieferanten und von der Entwicklung der Binnenwirtschaft, ohne den Käufer zu benachrichtigen. Die jeweils gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird auf der Website des Verkäufers veröffentlicht.
Bestellung von Waren
2.1 Der Käufer kann die Ware über die Website stonestore.sk bestellen.
2.2 Mit dem Absenden der Bestellung verpflichtet sich der Käufer, die bestellte Ware anzunehmen und den vereinbarten Preis zu bezahlen.
2.3 Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
2.4 Alle bestätigten Bestellungen sind für beide Parteien verbindlich, es sei denn, der Verkäufer und der Käufer vereinbaren ausdrücklich etwas anderes.
2.5 Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellte Menge und den bestellten Warentyp zu dem im Voraus vereinbarten Preis zu liefern.
Wie man kauft
3.1 Vor dem Kauf im Online-Shop ist es notwendig, sich zu registrieren. Es ist wichtig, dass bei der Registrierung alle für die Auftragsabwicklung erforderlichen Daten korrekt eingegeben werden.
3.2 Wenn der Käufer eine natürliche Person ist, ist er verpflichtet, dem Verkäufer seinen Vor- und Nachnamen, seine Wohnanschrift, seine Postleitzahl, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse mitzuteilen. Ist der Käufer eine juristische Person, so ist er verpflichtet, dem Verkäufer seinen Firmennamen, seinen Firmensitz mit Postleitzahl, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse mitzuteilen.
3.3 Der Käufer hat sich mit dem von ihm bei der Registrierung gewählten Login-Namen und Passwort anzumelden.
3.4 Wenn der Käufer sein Login-Passwort oder seinen Namen vergisst, kann er es direkt auf der Website des E-Shops abrufen. Dazu muss er die E-Mail eingeben, die er in seinem Profil eingerichtet hat. An diese E-Mail werden ein vorläufiges Login und ein Passwort gesendet. Diese Anmeldedaten sind nur 60 Minuten lang gültig. Wenn Sie sich innerhalb dieser Zeitspanne nicht anmelden, werden Ihre ursprünglichen Anmeldedaten wiederhergestellt. Wenn Sie Ihr Passwort ändern möchten, müssen Sie sich mit Ihren ursprünglichen Anmeldedaten anmelden und können Ihr Passwort ändern.
3.5 Der Online-Shop stonestore.sk ist in mehrere Hauptkategorien unterteilt, von denen einige Unterkategorien und andere Varianten haben.
3.6 Für jedes Produkt gibt es eine kurze Beschreibung, den Preis ohne Mehrwertsteuer, den Preis mit Mehrwertsteuer und für einige Produkte eine detaillierte Beschreibung.
3.7 Neben der Bezeichnung der Ware können weitere Informationen angegeben werden, z.B. Neu, Verkauf, Ausverkauf ...
3.8 Nach dem Einloggen ist es möglich, bestimmte Waren einzeln in den Einkaufswagen zu legen und die Anzahl der Artikel zu ändern. Möchte der Käufer einen Artikel aus dem Warenkorb entfernen, klickt er auf das Symbol für den leeren Warenkorb und der Artikel wird aus dem Warenkorb entfernt.
3.9 Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, bestätigt der Käufer die Bestellung, indem er sie abschickt, und der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung durch eine Rückmeldung gemäß Klausel 2.3.
3.10 Der Käufer kann sich nach jedem Login in den Online-Shop über den Fortschritt und den Status der einzelnen Produkte informieren.
3.11. Die Lieferzeit beträgt 6-10 Arbeitstage oder wie zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vereinbart.
3.12. Weicht die Lieferzeit von der in Punkt 3.11. genannten Lieferzeit ab, wird der Käufer per E-Mail informiert.
Zahlungsbedingungen
4.1 Die in unserem Shop angegebenen Preise sind ab dem Datum der Veröffentlichung gültig und verlieren ihre Gültigkeit mit dem Datum der neuen Preise.
4.2 Alle Preise der Produkte verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
4.3 Bei der Lieferung von Waren wird die bestellte Ware an die vom Käufer angegebene Adresse geschickt und der Käufer bezahlt den Kurier erst bei Erhalt der Ware.
4.4 Wird die Ware mit dem Kurierdienst GLS, der Slowakischen Post, der Tschechischen Post oder der Österreichischen Post verschickt, erhält der Käufer die Ware (an Werktagen) innerhalb von 6-10 Werktagen und die Portokosten inklusive Mehrwertsteuer werden zum Warenpreis hinzugerechnet. Die Ware wird an die von Ihnen in der Bestellung angegebene Adresse geliefert.
4.5 Im Falle der Nichtlieferung behält sich die Gesellschaft STONESTORE s.r.o. das Recht vor, dem Kunden sowohl die Porto- als auch die Frachtkosten in vollem Umfang gemäß der Preisliste des Zustelldienstes zu berechnen.
4.6 Zusammen mit der Ware wird dem Käufer eine Rechnung (Steuerbeleg) zugestellt, die auch als Garantieschein dient.
Rücktritt vom Vertrag
5.1 Belehrung über das Recht des Kunden, vom Vertrag zurückzutreten (gültig für Einkäufe über stonestore.sk)
STONESTORE s.r.o. garantiert den Ersatz der Ware oder die Rückerstattung des gezahlten Betrages nach den folgenden Bestimmungen:
5.2 Im Einklang mit den Bestimmungen des § 12 des Gesetzes über den Verbraucherschutz im Haustür- und Versandhandel (Gesetz Nr. 102/2014 Slg.) hat der Käufer das Recht, von dem auf diese Weise abgeschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen zurückzutreten.
Die Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag des Erhalts der Ware durch den Käufer oder mit dem Abschluss des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen. Das Widerrufsschreiben muss dem Verkäufer unbedingt innerhalb dieser Frist zugehen.
Der Verbraucher hat das Recht, die Ware innerhalb dieser Frist auszupacken und zu prüfen, ähnlich wie es beim Kauf in einem traditionellen Ladengeschäft üblich ist. Testen bedeutet jedoch nicht, die Ware in Gebrauch zu nehmen und sie dann an den Verkäufer zurückzugeben. Falls die Ware Beschädigungen und Gebrauchsspuren aufweist oder unvollständig ist, behält sich die Gesellschaft STONESTORE s.r.o. das Recht vor, die Rückgabe dieser Ware nicht zu akzeptieren oder in Absprache mit dem Kunden die Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Ware dem Kunden in Rechnung zu stellen.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz kann der Kunde nicht von einem Vertrag zurücktreten, dessen Gegenstand ist:
den Verkauf von Waren, die nach den spezifischen Anforderungen des Kunden angefertigt oder bestellt wurden
Waren, die schnell verderben oder verderblich sind
Es ist wichtig, die Ware per Einschreiben zu versenden und zu versichern, da der Verkäufer nicht für Schäden oder Verluste während des Transports haftet. Waren, die per Nachnahme verschickt werden, werden nicht akzeptiert.
5.3 Der Käufer wird gebeten, die Ware vollständig, sauber, unbeschädigt, unbenutzt und mit Staubsauger, zusammen mit der Originalrechnung (Steuerquittung) und dem Rücktrittsformular zu bringen.
5.4 Der Verkäufer benachrichtigt den Käufer per E-Mail oder Telefon, wenn er die Ware in Form eines Pakets erhalten hat.
5.5 Das Geld für die zurückgegebene Ware wird dem Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung über den Rücktritt vom Kaufvertrag per Banküberweisung auf das Konto des Käufers zurückerstattet.
Verfahren für Beanstandungen
6.1 Für alle Waren gilt eine Garantie von 24 Monaten, sofern vom Hersteller nicht anders angegeben. Der Verkäufer informiert den Käufer über diese Tatsache.
6.2 Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum des Empfangs der Ware durch den Kunden. Der Kunde hat die Ware sofort bei und nach Erhalt visuell zu prüfen. Er hat das Recht, die Annahme der Ware zu verweigern, wenn sichtbare mechanische Schäden an der Ware oder an der Verpackung vorliegen, die offensichtlich durch den Transport verursacht wurden. In diesem Fall ist er verpflichtet, mit dem zuständigen Zusteller eine Schadensmeldung zu verfassen oder die Sendung nicht anzunehmen. Spätere Reklamationen dieser Art werden vorbehaltlich der Bedingungen des Transportunternehmens nicht anerkannt.
6.3 Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Abnutzung des Produkts oder seiner Teile, sofern diese durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurde.
6.4 Stellt der Käufer bei Erhalt der Sendung mechanische Schäden an der Ware fest, ist er verpflichtet, den Verkäufer so schnell wie möglich telefonisch oder per E-Mail darüber zu informieren. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
6.5 Der Käufer ist verpflichtet, die zu reklamierende Ware zusammen mit dem Original-Kaufbeleg zu liefern. Er kann die reklamierte Ware per Post schicken oder sie persönlich an die Adresse des Firmensitzes liefern. Wir akzeptieren keine Sendungen per Nachnahme. Wir empfehlen Ihnen, die Ihnen zugesandten Waren zu versichern.
6.6 Der Verkäufer kann die Annahme von stark verschmutzten Waren und Waren ohne Kaufnachweis verweigern. Der Verkäufer informiert den Käufer per E-Mail oder telefonisch über die Annahme der Reklamation in Form eines Pakets.
6.7 Nach Erhalt der Reklamation stellt der Verkäufer dem Käufer spätestens innerhalb von 5 Tagen einen Reklamationsbrief aus, in dem er den Schaden an der Ware und den Grund der Reklamation genau angibt, diesen ordnungsgemäß bestätigt und dem Käufer das Originaldokument übergibt.
6.8 Der Verkäufer entscheidet über die Reklamation unverzüglich, in komplexen Fällen innerhalb von 3 Arbeitstagen. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine technische Beurteilung des Zustands des Produkts erforderlich ist, spätestens innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Reklamation. Nach Ablauf dieser Frist hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder das Produkt durch ein neues Produkt ersetzen zu lassen. Der Käufer wird unmittelbar nach Abschluss des Reklamationsverfahrens telefonisch über den Ausgang der Reklamation informiert und erhält außerdem den Reklamationsbericht per E-Mail oder per Einschreiben.
6.9 Der Käufer kann sich per E-Mail über den aktuellen Stand der Reklamation informieren.
6.10 Alle berechtigten Garantiereparaturen sind kostenlos.
Einreichung von Beschwerden und Reklamationen
Als Verbraucher haben Sie das Recht, Beschwerden und Reklamationen schriftlich per E-Mail einzureichen an: info@stonestore.sk
Wir werden Sie per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse über die Bewertung der Beschwerde oder Beanstandung informieren.
Die Aufsichtsbehörde ist die Slowakische Handelsinspektion (SOI), SOI Inspektorat für die Region Žilina, mit Sitz in Predmestská 71, P.O. BOX B-89, 011 79 Žilina 1 , Tel. Nr. 041/763 21 30, 041/724 58 68
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde oder Reklamation nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde auch elektronisch über die auf der Website https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi verfügbare Plattform einreichen.
Alternative Streitbeilegung mit Verbrauchern
Sie haben das Recht, sich mit uns in Verbindung zu setzen und um Abhilfe zu bitten, indem Sie eine E-Mail an ars@soi.sk oder adr@soi.sk senden, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde behandelt haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie glauben, dass wir Ihre Rechte verletzt haben. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach Absendung beantworten, haben Sie das Recht, einen Antrag auf alternative Streitbeilegung bei einer alternativen Streitbeilegungsstelle (im Folgenden als "Stelle" bezeichnet) gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 Slg. über die alternative Streitbeilegung von Verbraucherstreitigkeiten und über Änderungen und Ergänzungen bestimmter Gesetze in seiner geänderten Fassung (im Folgenden als "Gesetz über die alternative Streitbeilegung" bezeichnet) zu stellen.
Bei den Einrichtungen handelt es sich um Organe und zugelassene juristische Personen gemäß § 3 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung, deren Liste auf der Website des Wirtschaftsministeriums der Slowakischen Republik veröffentlicht ist: https://www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1.
Sie können einen Vorschlag in der in § 12 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung festgelegten Weise einreichen.
Sie haben auch das Recht, eine außergerichtliche Streitbeilegung online über die OS-Plattform einzuleiten, die unter folgender Adresse zu finden ist: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/IP_16_297, https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SK.