Fliesen
Alles über Fliesen aus Granit, Marmor, Travertin, Kalkstein, Sandstein, Quarzit, Schiefer, Keramik und technischen Steinen
Natursteinfliesen wird seit den frühesten Bauten der Menschheit verwendet. Heutzutage, wo der Markt eine breite Palette von keramischen Fliesenmaterialien in verschiedenen Farben und Formen anbietet, scheint es, dass Steinpflaster im Bauwesen keinen Platz mehr hat. Ein weiterer weit verbreiteter Mythos besagt, dass Steinpflaster teuer, altmodisch und wesentlich pflegeintensiver und empfindlicher als künstliche Materialien ist.
Tatsächlich hat Fliesen einzigartige Eigenschaften und übertrifft bei richtiger Materialwahl jedes künstliche Material um ein Vielfaches, oft nicht nur im Aussehen, sondern auch im Preis. Lassen Sie sich von unserem Angebot an Natursteinpflaster überzeugen und erleben Sie, wie es ist, ein einzigartiges und dauerhaftes Pflaster in Ihrem Haus zu haben, das aus einem Material besteht, das schon seit Tausenden von Jahren verwendet wird.
Wie bestelle ich Fliesen?
Interessieren Sie sich für gesplittetes, gebrochenes oder genormtes Pflaster? Ermitteln Sie vor der Angebotsanfrage, wie viele Quadratmeter Sie benötigen. Wenn Sie auch an der Verlegung von Pflastersteinen oder an großformatigen Pflastersteinen interessiert sind, müssen Sie Ihrer Angebotsanfrage zusätzliche Informationen beifügen, insbesondere einen zitierten Grundriss des Raums oder einen Pflasterplan nach Ihren Vorstellungen. Vergessen Sie nicht, den Verlegeort anzugeben und die Situation vor Ort grob zu beschreiben, d. h. ob es sich um einen Außen- oder Innenbereich handelt, ob Sie eine Fußbodenheizung in dem Bereich planen, ob Sie auch an Sockelleisten interessiert sind, bei der Verlegung von Treppen ist es gut, eine Seitenansicht der Treppe beizufügen.
Wenn Sie keine genaue Vorstellung von einem bestimmten Material haben, geben Sie bitte den gewünschten Farbton und die Ausführung an - Hochglanz, matt, Lederausführung, rohe Naturausführung, rutschfeste Ausführung. Unsere Mitarbeiter werden alle weiteren Details mit Ihnen besprechen.
NATURSTEINFLIESEN FÜR DEN AUSSENBEREICH
Naturstein ist die beste Wahl für Außenpflasterungen. Ob Granitblockpflaster, großformatiges Pflaster mit rutschhemmender Oberfläche oder Splitt, der den natürlichen Ursprung des Materials hervorhebt, Stein in seinen vielen Variationen von Farben, Stärken, Oberflächen und Texturen wird auch den anspruchsvollsten Landschaftsarchitekten zufrieden stellen.
Vor allem Granit wird häufig als Außenpflasterstein in verschiedenen Farben mit geflammter Oberfläche verwendet, aber auch Pflastersteine aus Sandstein, Kalkstein oder Schiefer mit einer natürlichen, abgeplatzten Oberfläche werden immer beliebter. Auch Marmor, Travertin oder Quarzit können für einige Ausführungsarten verwendet werden.
Steinpflaster muss nicht grundsätzlich grob oder rau sein, um rutschfest zu bleiben. Dank einer intelligenten Heizung mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren bleibt selbst poliertes Pflaster bei jeder Witterung trocken. Stöbern Sie in der Galerie der Außenpflasterungen und lassen Sie sich inspirieren.
Stilvolles Pflaster für Terrassen und Gärten
Schiefer- und Sandsteinpflaster mit gebrochener Kante passen perfekt in jeden Garten und zu jedem Sitzplatz im Garten. Ebenso sind Granitpflastersteine auf Gehwegen optisch ansprechender als ausgewaschenes Betonpflaster. Die Pflege aller Oberflächen ist, ähnlich wie bei Betonflächen, einfach, aber für ein besseres Ergebnis empfehlen wir alle paar Jahre eine gründliche Reinigung und Imprägnierung.
Steinpflaster für den Innenbereich
Stein in Innenräumen bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Auch bei Natursteinpflaster hat man die Wahl, ob man den Innenraum rustikal, modern, extravagant oder gemütlich, weich und ruhig gestalten möchte. Wer eine Fußbodenheizung einsetzen möchte, wird Steinpflaster im Innenbereich zu schätzen wissen, denn Stein hat eine große Wärmekapazität und spart so Heizkosten. Die Pflege von Steinböden ist nicht schwierig, man muss nur auf regelmäßiges Abstauben achten und bei Marmorfliesen sollte man auf säurehaltige Reiniger verzichten.
Im Allgemeinen ist es besser, für stärker belastete Bereiche Granit oder Marmor mit einer matten Oberfläche zu verwenden, für Bereiche mit extremer Belastung ist Granit mit einer nicht glänzenden Oberfläche ideal. Marmor, Sandstein und Travertin hingegen verleihen dem Interieur Weichheit und beruhigende warme Pastelltöne.
Großformatige Fliesen
Der Hauptvorteil des großformatigen Pflasters ist die minimale Anzahl von Fugen und die Möglichkeit, den Pflasterplan an die Form des Gebäudes anzupassen. Der Bauherr ist also nicht durch eine feste Größe des Pflasters eingeschränkt, sondern kann die Größe der einzelnen Stücke so anpassen, dass die Fugen mit Ecken, Türen, Möbeln oder Fugen in den Wandfliesen übereinstimmen. Großformatige Fliesen gehören zu den teureren Fliesenausführungen, aber der resultierende Effekt ist von keinem künstlichen Material zu übertreffen, da solche großen Fliesen oder Pflastersteine nicht im Handel erhältlich sind. Oft wird das Pflaster mit Betonung auf dem Muster des Materials verlegt, und bei einigen Natursteinsorten ist es möglich, das gesamte Pflaster so zu verlegen, dass das Muster des Steins auf sich selbst aufbaut.
Marmorfliesen
Marmor wird seit Jahrhunderten als Pflasterstein verwendet, da er leichter zu gewinnen, zu bearbeiten und zu polieren ist als Granit. Er ist vor allem für weniger beanspruchte Innenräume gedacht, da seine Oberfläche empfindlich gegenüber Kratzern und säurehaltiger Umgebung ist. Bei richtiger Pflege gleicht er dieses Manko jedoch durch die einzigartige Schönheit seiner pastellfarbenen, weichen Farbtöne aus, die einen warmen und weichen Eindruck vermitteln. Wenn der Schwerpunkt nicht auf einem perfekten Spiegelglanz liegt, kann er in stärker beanspruchten Bereichen verwendet werden und kann mit einer größeren Dicke und der richtigen Ausführung auch im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund seiner hohen Wärmekapazität sind Steinfliesen überall dort die ideale Lösung, wo eine Fußbodenheizung eingesetzt wird. Der Marmor des Pflastersteins muss nicht nur poliert sein, er kann auch eine matte Oberfläche oder eine Oberfläche mit Ledereffekt haben.
Granitfliesen
Granitfliesen ist sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet, vor allem dort, wo es auf extreme Haltbarkeit bei hoher Belastung ankommt. Da Granit sehr harte und chemisch stabile Mineralien enthält, kann er auch für den Bau von Einfahrten, Plätzen oder anderen öffentlichen Räumen verwendet werden. Granit wird auch häufig in Einkaufszentren und Krankenhäusern verwendet. Granitpflaster ist praktisch wartungsfrei und wird gerne in Innenräumen verwendet, in denen die körnige Struktur und die dunkleren Farbtöne von Granit erwünscht sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass Granit nur dunkel ist; im Gegenteil, Granit kann auch hell sein oder in Gold-, Gelb-, Rosa-, Rot-, Braun-, Grün- oder Blautönen erscheinen.
Preisliste für Fliesen und Stufen
Einige Arten von Pflastersteinen, wie z. B. großformatige Pflastersteine, müssen einzeln berechnet werden. Der Gesamtpreis hängt von der Art des Steins, der Form des Raums, in dem das Pflaster verlegt werden soll, der Ausführung und einer Reihe anderer Faktoren ab. Wenn Sie also an der Ausführung von nicht standardisierten Pflasterungen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufspersonal.
Formatierte Fliesen, Granitwürfel und andere standardisierte Pflasterprodukte finden Sie in unserem E-Shop. Die Preise gelten nur für das Produkt und beinhalten nicht Versand, Montage, Palettierung oder Verpackung. Die angegebenen Preise für Fliesen sind Endverbraucherpreise einschließlich Mehrwertsteuer.
Hier können Sie Ihr Verkleidungsmaterial auswählen:
Oberflächenbearbeitung von Fliesen
Grundsätzlich müssen Steinverkleidungen für den Innen- oder Außenbereich nicht nur in Hochglanz ausgeführt sein. Es ist die Oberfläche des Steins, die den Gesamteindruck der Steinverkleidung ausmacht. Da Fliesen im Gegensatz zu Pflastersteinen nicht begangen werden, gibt es für die Oberfläche von Fliesen mehr Möglichkeiten als für andere Arten von Steinverkleidungen. Die Oberfläche der Fliesen kann glänzend, matt, fein geprägt, geflammt, sandgestrahlt, getrommelt oder in ihrer natürlichen Bruchform belassen werden. Eine interessante Option ist eine gestrahlte Oberfläche, die einen stark geprägten Charakter hat.
Eine besondere Kategorie der Oberflächenbehandlung ist das chemische Nachdunkeln des Steins, wobei der Stein rau, geflammt, gestrahlt oder matt sein kann, aber farblich die gleiche Farbtiefe und die gleiche gut sichtbare Struktur wie polierter Stein aufweist.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Natursteinoberflächen und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Oberfläche für Ihren Raum. Berücksichtigen Sie alle Möglichkeiten, die Naturstein bietet, und schaffen Sie einen schönen und dauerhaften Raum. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Muster, um sich ein Bild von den verschiedenen Steinoberflächen zu machen.
HIER erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten
100 x 35 cm hrúbka: 2 cm množstvo na palete: 30 ks hmotnosť: 18,9 kg/ks
100 x 35 cm hrúbka: 2 cm množstvo na palete: 30 ks hmotnosť: 18,9 kg/ks
Dlažba vápenec Siena Antik 1,2 cm 90 x 60 cm, 60 x 60 cm, 60 x 30 cm, 30 x 30 cm Hrúbka 1,2 cm množstvo na palete: 39,96 m2 hmotnosť: 32,40 kg/m2 Dlažba vápenec...
Dlažba vápenec Siena Antik 1,2 cm 90 x 60 cm, 60 x 60 cm, 60 x 30 cm, 30 x 30 cm Hrúbka 1,2 cm množstvo na palete: 39,96 m2 hmotnosť: 32,40 kg/m2 Dlažba vápenec...
Dlažba vápenec Siena Antik 1,2 cm 90 x 60 cm, 60 x 60 cm, 60 x 30 cm, 30 x 30 cm Hrúbka 1,2 cm množstvo na palete: 39,96 m2 hmotnosť: 32,40 kg/m2 Dlažba vápenec...
Dlažba vápenec Siena Antik 1,2 cm 90 x 60 cm, 60 x 60 cm, 60 x 30 cm, 30 x 30 cm Hrúbka 1,2 cm množstvo na palete: 39,96 m2 hmotnosť: 32,40 kg/m2 Dlažba vápenec...
100 x 35 cm hrúbka: 2 cm množstvo na palete: 30 ks hmotnosť: 18,9 kg/ks