Steinverkleindungen
Alles über Steinverkleindungen aus Granit, Marmor, Travertin, Kalkstein, Sandstein, Quarzit, Andesit, Schieferkeramik und technischem Stein.
Natursteinverkleidungen in der Architektur haben nach und nach massive Steinblöcke oder Teile von Gebäuden aus Stein ersetzt. Dadurch kann das Gebäude wie Stein aussehen, ohne dass das Mauerwerk seine Wärmedämmung und seine strukturellen Eigenschaften verliert. Selbst die Flut künstlicher Keramikfliesen hat die Steinverkleidung nicht aus dem Interesse der Bauherren und Architekten verdrängt.
Das liegt vor allem an der Optik von Steinverkleidungen selbst. Stein ist ein unnachahmliches Stück Natur, so dass jede Verlegung einzigartig ist. Ganz gleich, ob Sie sich für eine großformatige Badverkleidung entscheiden oder einen gesplitterten Stein zur Verkleidung des Sockels eines Hauses suchen, lassen Sie sich von unseren Galerien inspirieren.
Wie bestelle ich Steinverkleindungen?
Sie interessieren sich für Steinfliesen? Finden Sie heraus, wie viele Quadratmeter Sie benötigen, bevor Sie ein Angebot anfordern. Wenn Sie auch an der Verlegung von Fliesen interessiert sind oder großformatige Fliesen wünschen, müssen Sie der Angebotsanfrage zusätzliche Informationen beifügen, insbesondere eine Skizze des Raums oder einen Verkleidungsplan nach Ihren Wünschen. Vergessen Sie nicht, den Verlegeort anzugeben und die Situation vor Ort grob zu beschreiben, d. h. ob es sich um einen Außen-, Innen-, Badezimmer- oder sonstigen Raum mit seinen Besonderheiten handelt. Es ist gut, wenn Sie bei der Angebotserstellung wissen, ob die Verkleidung besondere Arbeiten erfordert, z. B. schräge Fugen, geschliffene Kanten, Aussparungen und ähnliche Arbeiten.
Wenn Sie keine genaue Vorstellung davon haben, was Sie wünschen, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere Mitarbeiter werden mit Ihnen alle wichtigen Details besprechen.
Steinverkleidungen für den Außenbereich aus Naturstein
Steinverkleidungen für den Außenbereich sind vielseitig einsetzbar. Der Stein aus unserem Sortiment kann als Mauerstein, als Splittverkleidung für Einfamilienhäuser oder Landhäuser, aber auch als formatierte und großformatige Verkleidung für Häuser, Hotels oder Bürogebäude verwendet werden. Das Gesamterscheinungsbild der Ausführung wird auch wesentlich durch die Oberflächenbeschaffenheit der Fliesen beeinflusst, wobei es mehr Möglichkeiten der Oberflächenbeschaffenheit gibt als bei Pflastersteinen.
Der Hauptvorteil der Verwendung von Steinverkleidungen für den Außenbereich ist ihr endgültiges Aussehen, während die Konstruktion des Gebäudes selbst in keiner Weise beeinträchtigt wird. Es liegt im Ermessen des Bauherrn oder Architekten, wie das Gesamtbild des Gebäudes aussehen soll. Mit Steinverkleidungen können sie jeden Stil von rustikal bis hypermodern unterstreichen.
Steinverkleidungen für den Innenbereich.
Natursteinverkleidungen in Form von gesplittertem Stein, gebrochenem Stein, kleinformatigen oder großformatigen Verkleidungen haben eine breite Palette von Anwendungen in Innenräumen. Sie können als dekorative Verkleidung verwendet werden, werden aber häufiger dort eingesetzt, wo eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht oder wo mit Wasser gearbeitet wird, d. h. in Badezimmern, Toiletten, als Wandverkleidung um Schwimmbäder herum oder als Sichtschutz für Küchenarbeitsplatten. Eine solche Verwendung von Steinfliesen ist nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ und verleiht dem gefliesten Raum eine Einzigartigkeit, die nur Naturstein besitzt. Eine interessante Alternative ist die so genannte Steintapete, bei der ein beliebiges Muster sanft in die Oberfläche der Steinfliese eingemeißelt wird.
Großformatige Steinverkleindungen für innen und außen
Großformatige Fliesen für den Außen- und Innenbereich bringen die Schönheit des Steins selbst zur Geltung und minimieren die Anzahl der Fugen oder Verbindungen. Bei kleineren Räumen wie Toiletten oder Badezimmern ist es oft möglich, eine ganze Wand mit einem oder zwei Fliesenstücken zu verkleiden, wodurch das Aussehen einer solchen Ausführung jedem künstlichen Material weit überlegen ist. Ein weiterer Vorteil der großformatigen Fliesen besteht darin, dass die Abmessungen der einzelnen Stücke an die Anforderungen des Kunden oder an die Form des Raumes angepasst werden können, so dass die Ausführung nicht durch feste Fliesenmaße begrenzt ist.
Kamin Verkleidungen
Man sagt, dass der Kamin das Herzstück des Hauses ist, das nicht nur den gesamten Raum erwärmt, sondern auch eine angenehme Wohnatmosphäre schafft. Kamineinfassungen aus Naturstein können die Funktion des Kamins betonen und dem Innenraum ein ganz neues visuelles Erlebnis verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Kamineinfassungen, von Massivholz, das den Raum optisch dominiert und das rustikale Aussehen des Kamins bewahrt, bis hin zu kleinen Gesimsen - eine erschwingliche Lösung, die es jedem ermöglicht, ein Stück Stein in seinem Haus zu haben.
Hier können Sie Ihr Verkleidungsmaterial auswählen:
Oberflächenbearbeitung von Fliesen
Grundsätzlich müssen Steinverkleidungen für den Innen- oder Außenbereich nicht nur in Hochglanz ausgeführt sein. Es ist die Oberfläche des Steins, die den Gesamteindruck der Steinverkleidung ausmacht. Da Fliesen im Gegensatz zu Pflastersteinen nicht begangen werden, gibt es für die Oberfläche von Fliesen mehr Möglichkeiten als für andere Arten von Steinverkleidungen. Die Oberfläche der Fliesen kann glänzend, matt, fein geprägt, geflammt, sandgestrahlt, getrommelt oder in ihrer natürlichen Bruchform belassen werden. Eine interessante Option ist eine gestrahlte Oberfläche, die einen stark geprägten Charakter hat.
Eine besondere Kategorie der Oberflächenbehandlung ist das chemische Nachdunkeln des Steins, wobei der Stein rau, geflammt, gestrahlt oder matt sein kann, aber farblich die gleiche Farbtiefe und die gleiche gut sichtbare Struktur wie polierter Stein aufweist.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Natursteinoberflächen und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Oberfläche für Ihren Raum. Berücksichtigen Sie alle Möglichkeiten, die Naturstein bietet, und schaffen Sie einen schönen und dauerhaften Raum. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Muster, um sich ein Bild von den verschiedenen Steinoberflächen zu machen.
HIER erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten